Selbstregulation mit HRV-Biofeedback
Biofeedback zur Unterstützung der Selbstregulation
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Stressresilienz am Arbeitsplatz fördern können, indem Sie Methoden zur Selbstregulation lernen. Unsere Methoden des Betrieblichen Gesundheitsmanagements umfassen unter anderem ein Coaching mit HRV-Biofeedback, welches Ihnen schnell Aufschluss über den Ist-Zustand Ihrer derzeitigen Stressregulationsfähigkeit gibt. Mit einfachen Instruktionen und bürotauglichen Übungen lernen Sie in diesem Coaching, wie Sie bei akutem Stress schneller wieder in Balance kommen und wie Sie langfristig in einer inneren ruhigen Haltung bleiben können. Neben den grundlegenden Atem- und Imaginationstechniken gehört auch ein fünf-Schritte-Plan zum HRV-Biofeedback-Coaching dazu, in dem dysfunktionale Überzeugungen, die unterbewusst zu Stress führen, identifiziert und langfristig funktionale Glaubenssätze aufgebaut werden.
Der Nutzen für Unternehmen und Teilnehmer
HRV-Biofeedback mit unserer Instruktion ermöglicht es Ihnen, die Möglichkeiten Ihrer mentalen und emotionalen Selbstregulation bewusst zu machen.
Einfache Atem- und Imaginationstechniken helfen Ihnen kurzfristig, auch bei akutem Stress, schnell wieder in Balance zu kommen.
In weiteren Sitzungen lernen Sie, wie Sie langfristig funktionale Überzeugungen und eine wertschätzende innere Haltung aufbauen können, um sich immer seltener aufzuregen und konstant in Ihrer Mitte zu bleiben.
Die Übungen sind bürotauglich, einfach umzusetzen und sofort effektiv.
Biofeedback durch Messung der Herzratenvariabilität (HRV)

Die Wirksamkeit von HRV-Biofeedback ist wissenschaftlich bereits in zahlreichen Studien nachgewiesen. In den USA ist die Methode schon lange bekannt und praktiziert.
HRV ist eine der wichtigsten Kenngrößen für die Anpassungsfähigkeit des menschlichen Organismus an innere und äußere Belastungsfaktoren. Menschen mit eingeschränkter HRV werden durch größere Belastungen rasch überfordert und erleben dies als Stress. Oft dominiert dann ihr „inneres Gaspedal“ (Sympathikus), das sie nicht mehr kontrollieren können. Menschen mit einer hohen HRV haben seltener Burnout, Stresssymptome, Depressionen, Angstzustände, Müdigkeit oder Bluthochdruck, weil sie ihre „innere Bremse“ (Parasympathikus) und ihr „inneres Gaspedal“ regulieren können. Nach Stressphasen folgen bewusst erholsame, regenerierende Phasen und harmonisieren Seele und Körper.